Luft-Luft Wärmepumpen

Klimageräte für den Heizbetrieb: Effiziente Wärme für Ihr Zuhause
Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer speziell für den Heizbetrieb optimierten Klimageräte. Diese innovativen Geräte bieten nicht nur eine hervorragende Kühlleistung im Sommer, sondern sorgen auch in den kalten  Monaten für wohlige Wärme. Entdecken Sie die Vorteile und Funktionen unserer modernen Klimageräte.
Warum Klimageräte zum Heizen? Unsere Klimageräte sind mit modernster Wärmepumpentechnologie ausgestattet, die es ermöglicht, mit minimalem Energieaufwand maximale Wärme zu erzeugen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen bieten sie eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative. Besonders in der kälteren Jahreszeit, wenn die Temperaturen schwanken, sind sie die ideale Lösung für ein angenehmes Raumklima.

Sortierung:

Filter

Hersteller
Energieeffizienzklasse
Ihre Raumgröße
Farbe

Energiesparend und kostengünstig:

Luft-Luft-Klimaanlagen arbeiten besonders energiesparend und kosten nur wenig Geld. Wenn sie mit Strom aus regenerativen Energien betrieben werden, zum Beispiel in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, und ein umweltfreundliches Kühlmittel verwenden, wird der ökologische Fußabdruck fast auf Null reduziert.   

Können Klimaanlagen auch bei sehr kalten Temperaturen arbeiten?
Manche Klimaanlagen können im Heizmodus selbst bei extrem niedrigen Temperaturen arbeiten – also fast jeden Tag im Jahr. Moderne Klimaanlagen haben einen Einsatzbereich zwischen -15 °C und +43 °C, manche Modelle sind sogar von -35 °C bis +46 °C einsetzbar.

In den meisten Klimazonen Deutschlands fallen diese Temperaturen nur für sehr wenige Stunden an sehr kalten Wintertagen. In der Regel ist das kein Problem, da ein gut isoliertes Haus in dieser kurzen Zeit nicht auskühlt. Bei richtiger Auslegung des Systems wird die gewünschte Raumtemperatur in jedem Fall erreicht.   
Wenn es in Ihrer Region regelmäßig kälter ist, kann auch eine Kombination mit einer herkömmlichen Brennstoffheizung möglich sein.

Wir geben Ihnen Informationen darüber, welche Auslegung für Sie in Frage kommt.