Die Menge kalter Luft, die durch eine offene Tür eindringen kann, hängt im wesentlichen von drei Faktoren ab:
- dem Druckunterschied zwischen Innenräumen und Außen
- dem Temperaturunterschied
- der Windgeschwindigkeit
Vereinfachend kann man sagen, dass ein Luftstrom, der durch die Tür eindringt, entsteht, wenn die inneren Bedingungen im Hinblich auf Temperatur, Druck und Luftgeschwindigkeit von den äußeren Bedingungen abweichen. Luftzüge entstehen also aufgrund der natürlichen Tendenz zum Ausgleich der Druck- und Temperaturunterschiede zwischen zwei angrenzenden Räumen. In einem beheizten Raum verlässt die warme Luft den Raum und wird durch kalte Luft ersetzt.