Spiralweinkeller Helicave - ein Traum jedes Weinkenners

Das ist der Traum eines jeden Weinkenners. Ausreichender Platz für seine guten Tropfen unter idealen Lagerbedingungen.


Der spiralförmige Weinkeller für jedes Haus. Ideal für Häuser, die nicht unterkellert sind.

Bereits 1977 wurde der Spiral-Keller in Frankreich erfunden. 
Erfinder und Produzent ist der Franzose George Harnois.

Im besonders heißen Sommer des Jahres 1976 klagten viele seiner Landsleute, die Ihre Weinvorräte aus Platzmangel bsw. in Garagen gelagert hatten, darüber dass die Hitze den Wein ruiniert hatte. Mit der Idee des nachträglich eingebauten Kellers konnte hier Abhilfe geschaffen werden. So wurden seit der Erfindung des spiralförmigen Weinkellers ungefähr 23.000 Exemplare in Frankreich eingebaut.

Der spiralförmige Weinkeller bietet die gleichen Vorzüge wie ein traditioneller Weinkeller. 
Er verfügt über ein Fassungsvermögen von 630 bis 3.000 Flaschen und ist in verschiedenen 
Formen und Größen erhältlich.
Für Weinliebhaber, die ihre edlen Tropfen unter echten Weinkellerbedingungen lagern wollen,
ist der spiralförmige Weinkeller die ideale Lösung.

Das Konzept:

Dieser Keller ist speziell für die Weinlagerung entwickelt worden und verfügt über alle nötigen
Eigenschaften, um Ihre Weine zu lagern und reifen zu lassen.

Die Vorteile von Helicave

  • Er verschafft Ihnen einen zusätzlichen Raum zur Lagerung verschiedenster Dinge
  • Perfektes Klima für eine optimale Lagerung Ihrer Weine bis zur Trinkreife
  • Die Lagerkapazität von 600 – 3000 Flaschen
  • Das Design des Kellers und der Falltür, die sich in die Oberfläche des Bodens perfekt einpasst
  • Die Modellvarianten werden an die speziellen Gegebenheiten vor Ort angepasst
  • Helicave erhöht den Wert Ihres Hauses

Beste Bedingungen für edle Weine

Die optimale Kellertemperatur liegt zwischen 8 und 15 Grad. Das Belüftungssystem garantiert eine gleichmäßige Luftzirkulation, so das die Weine wohl temperiert und gut gelüftet gelagert. Das System kühlt nicht nur den Weinkeller, sondern sorgt ganz nebenbei auch für ständige Frischluftzufuhr, so dass der Keller immer angenehm temperiert und belüftet ist. Das Kühlsystem gewährleistet zudem, dass jeder Wein bei der für ihn günstigsten Temperatur gelagert werden kann.

Änliche Themen:

 



Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.