0-9 A B C D E F G H I J K M N O P R S T U V W

Dualer Schutzfilter

Der Dual Protection Filter wirkt gegen Staub und ist darauf ausgelegt, Staub ab einer Größe von 10 μm zu filtern.

Aus gesundheitlicher Sicht sind neben dem Schadstoffgehalt des Staubes Größe und Form der Staubpartikel die entscheidenden Parameter. Größere Partikel (Grobstaub) bleiben mehr oder minder gut an den Nasenhärchen oder den Schleimhäuten des Nasen-Rachenraums hängen. Kleinere und kleinste Staubpartikel (Feinstaub) können über die Luftröhre und die Bronchien bis tief in die Lunge vordringen. Daher wird der Feinstaub auch als inhalierbarer bzw. als lungengängiger (alveolengängiger) Staub bezeichnet.

Allgemein anerkannte Bezeichnungen für Feinstaub existieren allerdings nicht. In der Regel werden zur Kategorisierung von Feinstaub die Größen PM10 und PM2,5 verwendet. Dabei wird PMx definiert als „Schwebstaub in der Luft, der einen größenselektiven Lufteinlass passiert, der bei einem aerodynamischen Durchmesser von x µm eine Abscheidewirksamkeit von 50 % aufweist“. Das bedeutet in der Anwendung, dass PM10 die Hälfte aller Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser von 10 µm erfasst.

*Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Staub